Lesestunden in a new guise

Lesestunden teaser

Since December of last year, I’ve been blogging about literature on lesestunden.de. When I started this blog, I was cautious at first and wanted to see what blogging about books would be like — whether it would be fun, extremely time-consuming, and whether I’d have enough interesting ideas for posts. Looking back now, I have to say that starting lesestunden.de was really a great idea. It motivates me to read more, I’ve made new connections and received inspiring suggestions, and reflecting on what I’ve read — as well as exchanging thoughts about it — is simply a lot of fun. After ten months, I can definitely say that I’ll keep going.

Initially, I started with a free theme, which I later heavily modified and customized. In the beginning, there’s a lot to test and to find out how well the whole blogging ecosystem — including social media — works and how it “ticks” for book bloggers. So far, the existing theme has served me quite well, but there were a few rough edges that bothered me. It was a bit too clean and neutral, the typography didn’t quite fit the literary theme, and overall, it could simply be better. Because of all my modifications, the theme was no longer updateable, so it was clear that something had to change.

Today’s the day — a new version of lesestunden.de with a fresh design is now online. I’ve reworked quite a lot so that lesestunden.de will be more appealing and practical for visitors. I’ve also incorporated feedback from my recent survey. Here’s an overview of the main updates:

  • The structure of the site is now much more photography-oriented. Since I love taking photos and it fits well with the blog’s theme, every post now begins with a photo of the respective book or topic. That’s much more inviting than simply showing a cover and a few key details. Overall, you’ll now find many more photos on lesestunden.de — after all, the eye reads along. I even rephotographed all the books featured in my older posts, so it’s worth browsing through the archives again.
  • At the top of the page, there’s now a slider highlighting the main focus topics — for example, my Mare books that I’ve been reading over the months and that keep appearing here, or books by Guy de Maupassant, one of my favorites this year. These sliders provide a mid-term overview of the recurring themes on lesestunden.de.
  • Reviews now start with my rating, and all the book details can be found at the bottom. The review itself should be the main focus.
  • The styling has been improved: the main menu is now sticky and always visible, and the review index is now organized by genre. Of course, the site is fully responsive again and works well on both tablets and smartphones.
  • I’ll update the styling of the toplist over the next few days.

I hope you like the new design and feel even more inspired to browse lesestunden.de — and that I can continue to spark your enthusiasm for great literature. If you find any errors or display issues in certain browsers or on specific devices, please leave a comment and let me know.

18 Comments

  1. so schön aufgeräumt – wie schafft man das? ? Spiegelt ein Blog eigentlich den Blogger dahinter wieder?

    Mir gefällt dein neues Design. Das erinnert mich daran, dass ich meine Rezensionsübersicht mal aufräumen/ändern sollte.

    1. Huhu Verena,

      joa, also aufgeräumt ist bei mir schon alles. Als Softwareentwickler hab ich mir das irgendwie mal angewöhnt. Ansonsten fällt einen alles recht schnell vor die Füße ;)

      Liebe Grüße
      Tobi

    1. Liebe Petra,

      schön, dass das Design gefällt. Die Übersicht mit Covers finde ich schön übersichtlich und lädt mehr zum Stöbern ein als eine einfache Liste mit Text. Die Fotos zu den Beiträgen machen zwar mehr Arbeit, aber ist doch individueller. Zumal ich ja keine Ebooks lese und somit nur sehr fototaugliche Bücher hab ;)

      Liebe Grüße und vielen Dank für das Feedback!
      Tobi

  2. Gefällt mir absolut, richtig toll. Klares Design, nicht so verspielt, paßt irgendwie auch besser zu Deiner Art zu schreiben, glaub ich. Und die Idee mit den Fotos peppt zusätzlich auf. Hast Du gut hinbekommen!

    LG, Devona

    1. Liebe Devona,

      vielen Dank für dein Lob! Ich mag ja minimalistische und aufgeräumte Designs. Aber ganz zu clean darf es dann auch nicht sein. Ich hoffe das ich einen ganz guten Mittelweg gefunden habe.

      Liebe Grüße
      Tobi

  3. Mir gefällts. ;) Ich mag schöne, “saubere” Blogs. Ich finde es übrigens sehr schön, das die Schrift lesbar ist – ich muss fast alles Web vergrößern, weil die Schrift für mich meist zu klein ist. Hier klappt es!

    1. Liebe Hermia,

      das mit der lesbaren Schrift ist immer so eine Sache. Der Text muss halt auch auf einem hochauflösenden Display noch ordentlich lesbar sein und das bleibt manchmal auf der Strecke. Ich ertapp mich auch oft beim Zoomen, obwohl ich kein Brillenträger bin.

      Schön, dass das neue Design überzeugen kann!

      Liebe Grüße
      Tobi

  4. Hallo Tobias,
    das sieht sehr gut aus! Habe auch schon mal überlegt, ältere Beiträge nachzubearbeiten und dem ganzen eine einheitlichere Handschrift zu geben. Aber andererseits entwickelt sich ein Blog auch über die Jahre in Schichten, das kann – sozusagen archäologisch – auch sichtbar bleiben, finde ich.
    Dein Blog spiegelt für mich aber sehr gut Deinen Stil und die Herangehensweise, das gefällt mir sehr gut.
    Viele Grüße
    Norman

    1. Hallo Norman,

      also das mit den alten Beiträgen habe ich gemacht, weil das hier noch überschaubar ist. Es sind zwar auch schon einige geworden, aber nicht so viele, wie wenn man einige Jahre schon bloggt. Dann ist das einfach heftig. Zwar ist es schön eine Art Historie zu haben, aber meistens sehen dann alte Beiträge mit einem neuen Layout nicht mehr schön aus. Dann ist man sozusagen gezwungen.

      Danke für das positive Feedback, das mich sehr freut.

      Liebe Grüße
      Tobi

  5. Hallo Tobias,
    Deine neue Seite gefällt mir sehr gut. Es ist freundlich, hell und gut strukturiert.
    Ich muss auch unbedingt mal meine alten Beiträge aufräumen, aber das ist eine Arbeit, die man gerne vor sich herschiebt :-)
    Liebe Grüße
    Sanja

    1. Liebe Sanja,

      das Aufräumen war echt heftig. Das Fotografieren war noch das wenigste, aber das Nachbearbeiten und Einfügen war schon eine Menge. Glaube wenn man ein paar Jahre schon bloggt, ist das noch viel heftiger.

      Das viele positive Feedback freut mich, schön dass es sich gelohnt hat.

      Liebe Grüße
      Tobi

  6. Ein schönes Gewand hast Du Dir da ausgesucht, sehr klar, übersichtlich und super strukturiert. Deine “Rezensions-Seite”, auf der die gelesenen Bücher dann gleich im Bild auftauchen, finde ich ja ganz besonders toll. Auch wenn wir sehr unähnliche Lesegeschmäcker haben, komme ich immer gerne vorbei und schau mal, was so los ist bei den Lesestunden.
    Viele Grüße, Claudia

    1. Liebe Claudia,

      vielen Dank für dein Kommentar. Eine übersichtliche Auflistung der Rezensionen finde ich ganz wichtig, weil ich das woanders meistens vermisse. Wenn man neu auf einen Blog kommt, den es schon länger gibt, dann fällt es recht leicht in einer Coverübersicht bekannte Titel zu finden. Allerdings frag ich mich immer, ob das nicht mal unübersichtlich wird, wenn ich erst einmal ein paar Jahre blogge.

      Das mit dem Lesegeschmack ist so eine Sache. Ich lese auch einige Blogs, die so ganz andere Sachen lesen. Oft weil die Menschen dahinter einfach interessant sind, oder doch mal das ein oder andere Buch ums Eck kommt, das ich dann lese. Also zöger nicht öfter vorbei zu schaun, ich probier immer gern auch Neues aus und vielleicht ist da mal was dabei für dich ;)

      Liebe Grüße
      Tobi

  7. Hallo liebe Tobi ;)
    na aber hallo! das sieht doch toll aus. Gefällt mir als Besucher sehr gut :)
    Das es immer Arbeit ist wenn man das Design oder Reihenfolge ändert kenne ich nur zu gut, also Respekt :)
    Ganz liebe Grüße
    Romi

    1. Liebe Romi,

      danke sehr für deine lobenden Worte! Arbeit ist es eine ganze Menge, auch wenn man das manchmal nicht sieht. Also so eine Themeänderung muss man sich gut überlegen, besonders, wenn man den Blog schon lange hat und viele Beiträge nachziehen muss. Das war bei mir glücklicherweise noch nicht so viel.

      Liebe Grüße
      Tobi

  8. Ich finde es toll, ganz ehrlich! So clean und der Fokus auf die großen Bilder gefällt mir sehr, wenn meine Fotokünste nicht so stümperhaft wären, würde ich auch so ein Design wählen.
    Und den Slider mag ich auch, hab ich ja selbst auch, um “wichtigere” Themen besser zu präsentieren. Ich finde es also sehr gelungen :-)

    1. Liebe Friedelchen,

      vielen Dank für die netten Worte. Sehr schön, dass dir das neue Design gefällt und bisher auch noch niemand gemeckert hat. Den Slider mag ich auch echt gerne, der ist echt gut geeignet um besondere Beiträge hervorzuheben.

      Liebe Grüße
      Tobi

Leave a Reply to Norman Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *